Lohnt sich die Bild-KI Midjourney für Handwerksbetriebe? 

Was für und gegen Midjourney spricht Wenn es um populäre Bild-KI-Tools geht, dann fallen oft Namen wie DALL-E, Leonardo AI, Stable Diffusion und vor allem Midjourney. Im Handumdrehen lassen sich erstaunlich gute Bilder generieren. Für Handwerksbetriebe ist der Text-zu-Bild-Generator nur bedingt geeignet. Denn mit der schnellen Generierung ist es in vielen Fällen nicht getan. Ideal […]

KI: Foto, Bild und Design

Was ist eigentlich Midjourney? Midjourney ist eines der besten Tools für KI-Bilder. Es wurde am Forschungsinstitut Midjourney Inc. in San Francisco entwickelt. Der Text-zu-Bild-Generator erstellt auf Basis von Prompts, also Anweisungen in Textform, erstaunlich realistische und hochauflösende Fotos sowie Bilder, Gemälde, Illustrationen oder Zeichnungen. Dir stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung, um deine gewünschten Ergebnisse zu […]

Wie du KI-Tools in deinem Betrieb gekonnt einsetzt

Drei Tipps für deinen Arbeitsalltag mit Künstlicher Intelligenz Tipp 1: Frage dich zuerst, welche Aufgabe du mit KI lösen willst Welche Aufgaben kommen überhaupt infrage, die ein KI-Tool schneller und besser lösen kann als die vorhandene Software oder deine Mitarbeiter? Geht es um das mühsame Pflegen von Tabellen oder willst du eine Stellenanzeige verfassen? Welches […]

Umsatzsteigerung durch clevere Positionierung

Mehr Umsatz gefällig? So kann es gehen. Wer träumt nicht von vollen Auftragsbüchern und steigenden Umsätzen? Hier ein paar Tipps, wie du durch professionelle Positionierung deinen Umsatz steigern kannst. Kunden gezielt ansprechen Wenn du weißt, wer deine Kunden sind, kannst du sie gezielt ansprechen. Finde es heraus und nutze deine Erkenntnisse. Ein Betrieb, der sich […]

Deine Betriebsidentität – Das Herzstück deiner Marke

Wer bist du und wofür stehst du? Wenn du an deinen Betrieb denkst, was kommt dir als Erstes in den Sinn? Genau diese Frage stellen sich auch deine Kunden. Eine starke Betriebsidentität ist entscheidend für deinen Erfolg, denn sie bildet das Fundament deiner gesamten Marketingstrategie. Was ist Betriebsidentität? Die Betriebsidentität umfasst alles, was deinen Betrieb […]

Namensfindung mit Design Thinking – in 15 Minuten

Jetzt brauchen wir nur noch einen Namen… Dieses „Nur noch“ kann recht langwierig werden und diverse Brainstorming Sessions in Anspruch nehmen.  Ich erzähle hier, wie wir mit einer Design Thinking Technik innerhalb von 15min über Zoom zu einer Namensfindung kamen. Nico Rosenzweig ist Kommunikationtrainer und nutzt die Methode „Functional Fluency“ um Führungskräften und Mitarbeitenden in […]

Was du bei Me-too-Produkten beachten solltest

Erscheint ein innovatives Produkt auf dem Markt, dann dauert es oft nicht lange, bis die Konkurrenz mit einem Nachahmerprodukt nachzieht. In der Fachsprache spricht man wertfrei auch von einem Me-too-Produkt.  Die Alternative muss übrigens qualitativ nicht  schlechter sein.  Solche Me-too-Produkte können am Markt durchaus erfolgreich sein, wenn sie gut positioniert sind. Du brauchst vor allem […]

Wie ein Design-Sprint abläuft

Tag 1 DIE HERAUSFORDERUNG Am Vormittag interviewen wir die Experten, um die Herausforderung zu umreißen und entwickeln eine passende Roadmap dazu. Nachmittags entwickelt jeder eine Lösungsskizze. Tag 2 DER BESTE ANSATZ Wir voten am Vormittag für die beste Lösungsskizze und Ideen. Der Entscheider hat das letzte Wort, was umgesetzt wird. Am Nachmittag entwirft dazu jeder […]

Der Design-Sprint: Warum er auch für mittelständische Unternehmen so nützlich ist.

1. Was ist ein Design-Sprint? Ein Design-Sprint ist ein kurzer, intensiver, kreativer Workshop, der auf die Lösung eines klar definierten Problems abzielt. Es wird häufig in der Softwareentwicklung und im Produktdesign eingesetzt, kann aber auch in anderen Bereichen nützlich sein. Ein „klassischer“ Design-Sprint dauert 4 Tage. In dem Format kommt ein Team von Experten aus […]

Was können mittelständische Unternehmen von erfolgreichen Marken lernen?

Sie haben ein mittelständisches Unternehmen. Sie sind mit Leib und Seele bei der Sache, haben ihre Stammkunden und eigentlich läuft es ganz gut. Doch es besteht auch noch Luft nach oben. Haben Sie mal über Ihre Marke nachgedacht? Marke? Das ist doch nur was für die ganz Großen, sagen Sie. Doch nur keine falsche Bescheidenheit. […]